„Was Glück für mich bedeutet – und warum es nicht perfekt sein muss“


🪬🅱︎ 🅴  🅷 🅰︎ 🅿︎ 🅿︎ 🆈🪬

Für jeden bedeutet Glück etwas anderes. Für andere bedeutet Glück Gesundheit oder Wohlstand. Doch es gibt keine spezielle Sache die das Glücklichsein definiert. Vielmehr ist es ein Zusammenspiel zwischen verschiedenen Faktoren, welche die Mischung ausmacht. Es gibt die fünf Glücksfaktoren, die Einfluss auf deine Zufriedenheit nehmen. Diese sind die innre Einstellung, Selbstbestimmung, Sinnhaftigkeit, soziale Kontakte und Gesundheit. Jeder Mensch ist individuell und empfindet sein Glück anders. 

Vor allem hat es aber etwas mit deiner inneren Einstellung zu tun, wie du durch das Leben gehst. Mit einer positiven Einstellung geht man mit einer Leichtigkeit durch das Leben, fühlt sich wohler und ist im Hier und Jetzt. Ich spreche selbst aus eigener Erfahrung ich war nämlich nicht immer so positiv. Dieses positive Denken habe ich mir selbst angeeignet und jeden Tag ein bisschen mehr bemerkt, wieviel leichter das Leben wird und dass du für dein Glück selbst verantwortlich bist. Mit einer negativen Einstellung ziehst du nur das negative an, weil dein Fokus darauf liegt. Das bedeutet aber nicht das du keine negative Gefühle haben darfst. Im Gegenteil. Dieser Prozess ist auch wichtig, wenn du deine Gefühle zulässt, wie Wut oder Trauer, so kannst du deine Emotionen auch besser verstehen und dadurch auch gut verarbeiten. Dadurch wirst du immer stärker und gehst gelassener durch Leben und wirst automatischer glücklicher. Schließlich nimmst du dein Empfinden jetzt auch besser wahr.

Was bedeutet Glück für dich?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert